Warning: Creating default object from empty value in /www/htdocs/w00601c5/mehr/wp-content/plugins/members/includes/functions.php on line 21
MEHR! Stadtteilmagazin Düsseldorf
« Ältere Artikel

AUF GEHTS JUNGS


Diskussionsrunde “Wohnen auf der Ulmer Höh’”

Innerhalb des vertrauten Stadtteils in eine neue, bezahlbare Wohnung umziehen zu können, darauf hoffen viele Menschen. Damit die Planungen für die Ulmer Höh’ von Anfang an die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohnerinnen und Nutzer berücksichtigen, müssen sich die Umzugswilligen zeigen. Das meint die Seniorenbeirätin für den Stadtbezirk 01, Marlene Utke. Deshalb liegt am Dienstag, den 15.5., ab 15 Uhr, im Gemeindehaus der Ev. Zions-Kirchengemeinde, Ulmenstr. 96 ein Namensregister aus, in das sich Interessierte eintragen können. An fünf Tischen wird über Wohnbedürfnisse, Wohnen in Gemeinschaft, Wohnungsbau für Hausgemeinschaften mit verlässlicher Nachbarschaft und Quartierentwicklung gesprochen. Das Fachforum II „Lebensraum Stadt“, der Lokalen Agenda 21, ist ebenfalls Träger der Initiative. Beim Überplanen des Geländes der ehemaligen Justizvollzugsanstalt soll von Anfang an umfassende Bürgerpartizipation möglich sein, der demografische Wandel und ökologisch-energetische Nachhaltigkeit deutliche Berücksichtigung finden. Personen, die jetzt ihre Wohnsituation ändern müssen, finden am 15.5. Kontakt zum Wohnungsamt ohne lange Anreise.

Junge Leute schreiben Geschichte

Derendorf (evdus). „Derendorf ist unser Dorf“, sagen sieben Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren. Gemeinsam mit der Jugendetage der Evangelischen Zions-Kirchengemeinden und der Düsseldorfer Geschichtswerkstatt haben sie ihr Stadtviertel rund um die Zionskirche erkundet. Das, was sie dabei entdeckt haben, haben sie in einem eigenen Geschichtsbuch festgehalten. Das Geschichtsbuch wird jetzt am Sonntag, 22. April, der Öffentlichkeit vorgestellt.  mehr »

Generationswechsel bei den Derendorfer Jonges

Kleine Sensation auf der Jahreshauptversammlung am 12. März

Dass Karl-Heinz (“Charly”) Meyer nach 12 Jahren als Baas aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut antreten wird, war seit langem bekannt. Trotzdem taten sich die Jonges schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden. So stellte sich sein Sohn Martin Meyer (38) als 1. Vorsitzender zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt. mehr »

Raub auf Drogeriemarkt in Derendorf

Unbekannter Täter erbeutete Bargeld – Zeugen gesucht

Bei einem Überfall auf einen Drogeriemarkt in Derendorf erbeutete gestern Mittag ein bislang unbekannter Täter weniger als hundert Euro. Verletzt wurde niemand. Die Angestellte erlitt einen Schock. Nach dem Räuber wird gefahndet. Die Polizei sucht Zeugen. mehr »

Moltkestraße: Leichte Behinderung durch Kanalbau

In der Fahrbahn der Moltkestraße wird an der Ecke Tußmannstraße ab Montag, 12. März, bis voraussichtlich 19. März eine etwa 3 x 2,50 Meter große Baugrube hergestellt. Auf der Franklinbrücke in Fahrtrichtung stadteinwärts wird der Verkehr bereits am Ende der Franklinbrücke von zwei Fahrspuren auf eine Fahrspur geführt. Diese Verengung reicht etwa über 30 Meter bis zur nächsten Fußgängerampel, da in diesem Bereich die Baugrube angelegt wird. Der Kanal wird mittels unterirdischem Bohrpressverfahren hergestellt und schließt das neue Gebäude Tußmannstraße 1 an.

Pro Franklinstraße: SPD macht Druck

Die Franklinstraße in Pempelfort soll grüner werden. Zumindest fordert das die Bürgerinitiative „Pro Franklinstraße“. Bereits vor eineinhalb Jahren beauftragte Oberbürgermeister Dirk Elbers die Gruppe mit der Planung eines Konzeptes, das alle involvierten Parteien zufriedenstellen sollte. mehr »

Autofahrer unter Drogen verletzt zwei Menschen

Ein 26 Jahre alter Mann verursachte gestern Nachmittag in Pempelfort mit seinem PKW mehrere Unfälle und flüchtete zunächst von den Unfallstellen. Als er auf der Münsterstraße mit einem Audi kollidierte, wurde seine Fahrt von Polizeibeamten gestoppt. Es besteht der Verdacht, dass der Fahrer unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss steht. Die Insassen im Audi erlitten leichte Verletzungen. mehr »

« Ältere Artikel